Acker- und Futterbau
Wir bewirtschaften mit unserem Betrieb eigene und gepachtete Flächen. Wir kooperieren mit zwei anderen Landwirten, um Kosten zu sparen. Zusätzlich zu unserem konventionellen Betrieb, bewirtschaften wir auch den Hof Eichwerder, auf dem seit vielen Jahren ökologischer Landbau betrieben wird. Es ist übrigens eine sehr interessante Erfahrung beide Anbausysteme in der Praxis vergleichen zu können. Auf insgesamt rund 225 Hektar (ha) Ackerland bauen wir Winterraps, Winterweizen, Wintergerste, Dinkel, Roggen, Hafer, Ackerbohnen, Zwischenfrüchte, Kleegras und auf einer kleinen Fläche auch Gemüse an. Zu unserem Betrieb gehören auch ca. 14 ha Wiesen und Weiden sowie 50 ha Mischwald, also alles in allen rund 290 ha.
Tierhaltung
Unsere heutige Tierhaltung hat fast keine wirtschaftliche Bedeutung mehr, sondern dient der Pflege von Weideflächen, der Eigenversorgung und der Freude. In früheren Zeiten wurden bei uns auf dem Hof auch Milchkühe gehalten. Heute halten wir noch einige Schafe, Ziegen, Kaninchen und Hühner. Im Frühjahr gibt es überall auf dem Hof und Feld eine Tierkinderschaar zu beobachten. Unsere Hofkatze bekommt ziemlich verlässlich Anfang Mai ihre Jungen, die schon kurz darauf mit ihrer Mutter schüchtern aus dem Versteck kommen.
Forstwirtschaft
Wenn Sie uns besuchen, dürfen Sie nicht verpassen einen ausgedehnten Spaziergang durch unseren Wald zu machen. Auf ca. 50 ha erstreckt sich der Mischwald mit zwei großen Teichen und vielen kleinen Feuchtgebieten. Hier erleben Sie Natur pur und können mit etwas Geduld und Glück wunderbare Tierbeobachtungen machen. Sei es die Begegnung mit einem Reh oder Hasen, es können Ihnen aber auch Wildschweine oder Damwild über den Weg laufen.